Konzertraum in der Galerie

Veritá-Barockkonzert im Galerieraum

Vorschau Leistung

Weinempfang vor dem Konzert

Weihnachtsgala im großen Atelier der Bildgießerei

 

Die 2021 gegründete Konzertreihe NOACK präsentiert auf dem Gelände der Werkstattgalerie und im Großen Saal der Bildgiesserei die besten Solisten und Ensembles aus aller Welt. Die einzigartige interdisziplinäre Atmosphäre und die anspruchsvolle Programmgestaltung haben bereits ein Stammpublikum gefunden. Ein Samstagabend im NOACK Kulturforum ist mehr als nur ein Konzertbesuch: Um 18:00 Uhr öffnen sich die Türen, damit die Konzertbesucher bei einem Glas Naturwein die aktuelle Ausstellung in der Galerie genießen können. Die Performance beginnt um 19:00 Uhr und wird in der Regel von den Künstlern kuratiert. Nach einer Handvoll Zugaben sind die Zuhörer in das Restaurant des Kulturforums eingeladen, um gemeinsam mit den Künstlern ein Abendessen zu genießen. Ein von Küchenchef Reza Daeinabi speziell zubereitetes Drei-Gänge-Menü mit entsprechender Weinauswahl ist der krönende Abschluss des Abends.

Kommende Konzerte sind in Planung!

Vergangene Konzerte

Marc Migó ist einer der gefragtesten katalanischen Komponisten der nächsten Generation. Seine ausdrucksstarken Werke werden von den bekanntesten Solisten und Orchestern auf der ganzen Welt uraufgeführt. Von Palau de la Música Catalana bis zur Carnegie Hall in New York City hat er sich einen internationalen Ruf erworben.

An diesem besonderen Abend wird ein Kaledoskop von Solisten und Ensembles im großen Atelier der Bildgiesserei Hermann NOACK eine Auswahl von Marcs Kammermusikwerken aufführen. Wie immer freuen wir uns, Sie zu einem Drei-Gänge-Menü mit Musikern in der Bar Brass begrüßen zu dürfen.

 

Mehr Infos

Dieses junge Trio, geleitet durch den Violinen-Virtuosen Matthias Well, einem Musiker in dritter Generation einer deutsch-französischen Künstlerfamilie, hat sich in der Musikwelt bereits gut etabliert. Seit ihren ersten gemeinsamen Auftritten haben Matthias Well (Violine), Maria Well (Cello) und  Vladislav Cojocaru (Akkordeon) die Aufmerksamkeit ihres Publikums weltweit auf sich gezogen.

Durch meisterhafte Neuinterpretationen von Klassikern des 19. Jahrhunderts und folkloristischen Motiven aus allen Weltgegenden führt dieses Trio heute die Tradition von Yahudi Menuchin and Ivri Gitlis fort. Heißen Sie mit uns dieses einzigartige und energiegeladene Ensemble auf dem Gelände des NOACK Kulturforums willkommen. Im Anschluss an das Konzert findet wie üblich ein Abendessen mit den Künstlern statt.

 

Mehr Infos

Eine perfekte Gelegenheit, sich mit einem jungen und energiegeladenen Barockensemble auf die Feiertage einzustimmen. Mit der Mission, das historische Genre im Kontext des 21. Jahrhunderts zu kontextualisieren, haben sie schnell die Aufmerksamkeit eines weltweiten Publikums auf sich gezogen. Ob Sie nun ein Konzert besuchen oder für ein Drei-Gänge-Menü bleiben, das der Chefkoch von Bar Brass, Reza, speziell für Sie zubereitet hat – dieser Abend wird die perfekte Urlaubsstimmung verbreiten.

Mehr Infos

Artiom Shishkov wurde 1984 in Minsk (Weißrussland) geboren. Mit fünf began er Violine zu spielen und gab als Achtjähriger sein Debüt als Solist mit dem Staatlichen philharmonischen Orchester. Zwischen 1994 und 2002 studierte er an dem republikanischen Musik-College und an der Staatlichen Musik-Akademie in der Klasse von Eduard Kutschinskij, später folgte das Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien bei Dora Schwazberg. Artiom ist Preisträger von 19 internationalen Musikwettbewerbe, darunter auch der Preis beim berühmten Queen Elisabeth Wettbewerb in Brüssel im Jahr 2012. Beim Independent – Label „Backlash Music“ nahm er Werke von J.S: Bach für Violine Solo, das Album erschien im Jahr 2018. Artiom Shishkov ist ein häufiger Gast bei verschiedenen Festivals in ganz Europa. Neben solistischen und kammermusikalischen Auftritten zählen regelmäßige Meisterkurse zu seiner musikalischen Tätigkeit.

Mehr Infos

An diesem Samstag, dem 11. November, hatten wir uns alle auf das Alinde Quartett mit seinem All-Schubert-Programm gefreut. Leider musste das Ensemble seine Teilnahme an diesem Konzert absagen. Alle Mitglieder sind an der Covid erkrankt.

Anlässlich des 125-jährigen Bestehens der Bildgießerei Hermann Noack freuen wir uns, Sie zu einem ganz besonderen Konzert des Berlin-Tokyo Quartetts einladen zu dürfen. Genießen Sie eine intime Vorstellung im Rahmen der NOACK-Ausstellung „125 Jahre Skulptur“. Egal ob Sie das Konzert mit Weinempfang oder ein Drei-Gänge-Menü mit den Künstlern in der Bar Brass bevorzugen – wir freuen uns auf Sie.

Mehr Infos

Wir freuen uns, Sie zu einem Konzert des weltberühmten Vibraphonisten Andrei Pushkarev einladen zu können. Von der New York Times als „eine Person, die die Mischung aus brillanter Technik und offensichtlicher Freude verkörpert“ gelobt, ist er mit Konzerten in der Carnegie Hall in New York, der Albert Hall in London, dem Musikverein und dem Konzerthaus in Wien, dem Concertgebouw in Amsterdam, der Elbphilharmonie in Hamburg usw. aufgetreten.

Mehr Infos

Eine Nacht die Ihre Sinne umgarnt: Der Realismus des 20. Jahrhunderts trifft auf eine unglaubliche Einfühlsamkeit. Die Werkstattgalerie Hermann Noack begrüßt Sie zu einem Abend in Ehren des 150. Geburtstags von Ernst Barlach. Zwei bemerkenswerte Violinisten, Artiom Shishkov & Anna Lipkind-Mazor, begleiten Sie mit einem seltenen Musikprogramm durch das Abendessen. Ein Drei-Gänge-Menü für die vollendete Kunstform aller Sinne.

Mehr Infos

Die Bildgiesserei Hermann Noack lädt Sie in der Weihnachtszeit zu einem Abend ein, der Baroque Kammermusik, zeitgenössische Fotografie und moderne Interpretationen der klassischen Küche vereint.  Ein Konzertprogramm mit Musik von Bach, Guillemain, Gallo und Telemann wird vom Ensemble VERITA BAROQUE aufgeführt, das weltbekannte junge Künstler aus den USA, Italien, Frankreich, Norwegen, Deutschland und Russland umfasst. Verpassen Sie nach dem Konzert und einem kleinen Empfang nicht die Gelegenheit, ein Drei-Gänge-Menü mit den Künstlern in der stilvollen Bar Brass zu genießen.

Mehr Infos
0
    0
    Mein Warenkorb
    Deine Tasche ist leerZurück zum Shop