BildgießereiProjekteEierkartons

Eierkartons

Für den 1986 in China geborenen Künstler He Xiangyu hat die Bronzegiesserei Noack ein sowohl ungewöhnliches als auch technisch anspruchsvolles Projekt realisiert.

Es handelt sich dabei um goldene Abgüsse von 24 gewöhnlichen Eierkartons die jeweils 12 Eier fassen können. In seiner Serie der Eggholders die in der Sammlung Boros eindrucksvoll gezeigt werden – ging es He darum, die Willkürlichkeit von Wert dem Betrachter offen und ermahnend vor Augen zu führen. In seiner Installation benutzte er handelsübliche Hühnereier aus dem Supermarkt, die einen starken optischen als auch inhaltlichen Kontrast bildeten zum Gold. Das Ei als lebenspendendes und lebenserhaltenes Symbol ist in diesem Kunstwerk vermeintlich unwertvoll, während die Transportverpackung durch ihr goldenes Gewand extrem wertig erscheint. Ein gutes Beispiel für die Verdrehtheit der heutigen Gesellschaft.

Unsere Arbeit bestand darin, die original Eierkartons aus Pappe direkt auszuschmelzen und zu giessen. Nach der sorgfältigen Metallbearbeitung wurden die Güsse der Kartons anschließend feuervergoldet - eine sehr seltenes und fast alchimistisches Verfahren des Goldüberzuges, welches das Kunstwerk aufgrund  der technischen Virtuosität des Vergoldens noch wertvoller macht.

Für mehr Information: www.sammlung-boros.de
Bilder: Sammlung Boros/ NOSHE